Home »
Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung
Die neue Gemeindevertretung trat am 7. April vor rund 70 Gästen erstmals zusammen – Erich Gisinger bleibt Vizebürgermeister und Gemeinderat, Cornelia Kräutler-Küng, Christoph Loacker, Philipp Wohlgenannt und Nico Purin komplettieren den Gemeindevorstand.
Der Schützenmusikverein eröffnete um Punkt 19 Uhr auf der Bühne des Gemeindesaals mit einem Marsch den feierlichen Anlass. In einleitenden Worten lobte Bürgermeister Gerd Hölzl die hohe Lebensqualität in der Gemeinde Koblach, die es trotz herausfordernder finanzieller Situation zu erhalten gilt. Mit der Gelöbnisformel wurden 24 langgediente und neue Gemeindevertreter auf ihre künftigen Funktionen und Aufgaben angelobt. Amtsleiter Sebastian Tschann wurde einstimmig zum Schriftführer bestellt. In Vorgesprächen einigten sich die Fraktionen auf 5 Gemeinderäte, was mit einer Gegenstimme angenommen wurde. In den Gemeindevorstand wurden gewählt: Cornelia Kräutler-Küng (Grüne Koblach), Erich Gisinger, Christoph Loacker (Gemeinsam für Koblach), Philipp Wohlgenannt, Nico Purin (Mitanand für Koblach).
Wahl des Vizebürgermeisters
Von ihren jeweiligen Fraktionen wurden Philipp Wohlgenannt, Erich Gisinger und Cornelia Kräutler-Küng als Vizebürgermeister vorgeschlagen. In zwei Wahlgängen konnte keiner der Kandidaten eine unbedingte Mehrheit für sich gewinnen. Letztlich konnte sich in einer dritten Entscheidungswahl Erich Gisinger vor Philipp Wohlgenannt mit 12 zu 11 Stimmen und einer ungültigen Stimme durchsetzen. Erich Gisinger bedankte sich daraufhin, nahm die Wahl an und versprach, wie bisher sein Hauptaugenmerk auf die Sachpolitik zu legen. Zuletzt bedankte sich Gerd Hölzl bei anwesenden Mandataren aus der letzten Periode, die nicht mehr Teil der Gemeindevertretung sind, für die gute Zusammenarbeit. So konnte der Bürgermeister die Sitzung nach gut einer Stunde schließen, zum einen oder anderen Marsch der Schützenmusik ließ man den Abend im persönlichen Gespräch ausklingen.