Home » Neuigkeiten » Aufforstung im Schlosswald

Aufforstung im Schlosswald

Wo im Februar Schadholz entnommen wurde, wurde nun vom Bauhof wieder aufgeforstet - unter tatkräftiger Mithilfe vom neuen Waldaufseher Simon Längle.

Mit über 200 standorttauglichen jungen Laubholz-Bäumchen (u.a. Edel- und Rosskastanie, Sommerlinde und Spitzahorn) sowie 120 Nadelholz-Stecklingen (Lärche, Weißkiefer und Douglasie) wurde der Bereich nun wieder aufgeforstet. Anfang des Jahres wurden dort viele vom Eschentriebsterben befallene Bäume vom Landesforstdienst zur Fällung freigegeben, ein kleinerer Teil entlang der Straße Richtung Pfandfinderheim wurde als Nutzholz geerntet.

Bei der Aufforstung stand Waldhirt Simon Längle etwa mit der Auswahl der Baumarten beratend zur Seite. Der Viktorsberger ist seit 1. April Waldaufseher für die Region Kummenberg und damit auch für den Wald in Koblach zuständig. „Ein besonderes Anliegen ist mir die Erhaltung eines gesunden Mischwaldes. Der Wald hat verschiedene Funktionen – die forstwirtschaftliche Nutzung und die Funktion als Naherholungsgebiet sollten bestmöglich harmonieren“ sagt der 31-jährige gerade auch im Hinblick auf den Kummenberg.