Fr, 4. Dezember 2015 Entstehung der Burghügels Der Schlosshügel ist ein Zeugnis für die Entstehung der Alpen vor Millionen Jahren. Mehr lesen
Fr, 4. Dezember 2015 Siedlung in der späten Jungstein- und frühen Bronzezeit Etwa 1800 vor Christus, also vor etwa 4000 Jahren, in der späten Jungstein- und frühen Bronzezeit haben Menschen an oder auf diesem Hügel gelebt. Mehr lesen
Fr, 4. Dezember 2015 Naturjuwel Der Schlosswald prägt als bewaldeter Inselberg das Rheintal in Koblach. Mit seinen seltenen Pflanzen hat er einen besonderen Reiz und steht als beliebtes Naherholungsgebiet unter Naturschutz. Mehr lesen
Di, 19. September 2017 Erhalten, pflegen und schützen Das Miteinander von Ruine und Naturschutzgebiet macht den besonderen Reiz des Neuburghügels aus. Um eine gute Balance zwischen Natur und Kultur zu erhalten, bedarf es der dauernden Pflege. Mehr lesen
Fr, 4. Dezember 2015 Flint Im Juli 1970 organisierten einige Jugendliche, wie Heli Burtscher, Michael Köhlmeier, Reinhold Bilgeri und andere ein Festival beim Pfadiheim ein Festival nach dem Vorbild des Woodstock-Festivals, FLINT I. Vorgesehen war eine Mischung aus Musik und Texten. Es überwog dann aber bei weitem die Musik. Mehr lesen