Home » Veranstaltungen »
Exkursion Streuewiesenbiotope und Glitz-Weiher
Fahrradexkursion zum Thema "Seltene Vögel in Koblach" in die Streuewiesenbiotope und zum Glitz-Weiher

Waren Sie schon einmal auf einer Biotopexkursion? Gemeinsam mit erfahrenen Expertinnen und Experten können Sie die einzigartigen Naturlebensräume ganz in Ihrer Nähe kennenlernen. Entdecken Sie eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt mit vielen bunten, aber auch unscheinbaren und verborgenen Arten. Auf unserem Weg durch die verschiedenen Biotope wollen wir heuer ergründen, warum die Vernetzung von Lebensräumen für das Überleben der Arten und für eine intakte Natur unerlässlich ist.
Unter der fachkundigen Leitung von Alwin Schönenberger haben Sie die Möglichkeit am Donnerstag, den 22. Mai 2025 dieses besondere Naturjuwel in der Gemeinde Koblach mit dem Fahrrad zu erkunden:
Bei einer Radtour durchs Koblacher Ried halten wir Ausschau nach Juwelen der Vogelwelt wie Neuntöter, Goldammer und Schwarzkehlchen. Diese fühlen sich in der vielfältigen Landschaft des Rieds mit großflächigen Streuewiesenbiotopen, Weidengehölzen und Hecken sichtlich wohl. Wir werden auch die neue Dohlenkolonie an der Felswand der Neuburg, sowie eine neu entdeckte Schwalbenkolonie beobachten.
Für die Exkursion sind ca. 2 Stunden einzuplanen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. Die Exkursion findet bei jeder Witterung statt.
Die Einladung richtet sich an alle Interessierten, die die Vielfalt der Natur in Vorarlberg näher kennenlernen möchten!
Die Biotopexkursionen werden in Zusammenarbeit mit engagierten Vorarlberger Gemeinden angeboten. Informationen zu weiteren Biotopexkursionen finden Sie im Veranstaltungskalender unter www.umweltv.at/veranstaltungen.
Termin: Donnerstag, 22. Mai 2025, 18:00 Uhr
Treffpunkt: Gemeindeamt Koblach
Dauer: ca. 2 Stunden
Exkursionsleitung: Alwin Schönenberger