Koblacher Kinder- und Jugendsommer 2025

Das Ferienprogramm 2025 ist da - ab Samstag, 28. Juni, 9 Uhr, werden unter sommer.koblach.at Anmeldungen für zahlreiche Aktivitäten, Workshops und Ausflüge entgegengenommen!

Mehr erfahren

Miteinander am Kummenberg

In Zusammenarbeit mit der Region amKumma wurde eine neue Freizeitkarte sowie neue Verhaltensregeln für unseren Hausberg erarbeitet.

Besuchen Sie die Homepage www.kummenberg.at!

Mehr erfahren

Frutz: Augenmerk auf Falschparken und Müllablagerung

Jedes Jahr häufen sich an warmen Sommertagen die Probleme beim Koblacher Naherholungsgebiet Frutz – es wird darauf hingewiesen, dass es keine Parkmöglichkeiten gibt und dass Abfälle mitzunehmen sind.

Mehr erfahren

Sperre der Rheinbrücke Koblach-Montlingen

Die Brücke wird umfassend saniert und wird daher für den motorisierten Verkehr ab 1. April 2025 gesperrt. Zu Fuß und mit dem Fahrrad bleibt die Brücke passierbar.

Mehr erfahren

Betretungsverbot von geschützten Streuewiesen

Von 15. März bis einschließlich 31. August 2025 ist das Betretungsverbot von geschützten Streuewiesen in Kraft.

In diesem Zeitraum dürfen laut der Verordnung der Landesregierung über den „Streuewiesenbiotopverbund Rheintal-Walgau“ keine Veränderungen oder sonstige Einwirkung auf den Grundflächen vorgenommen werden. Wanderer und Spaziergänger sind aufgefordert, auf den ausgewiesenen Wegen zu bleiben. Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an den Umweltbeauftragten der Gemeinde unter philipp.zauner@koblach.at bzw. T 05523 62875-2117.

Aktuelle Stellenausschreibungen

Zur Verstärkung des Gebäudemanagement-Teams im Gemeindeamt suchen wir eine Reinigungskraft (w/m/d).

Für eine unserer Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen suchen wir eine Pädagogische Fachkraft (w/m/d).

Mehr erfahren

Digitale Amtstafel – Veröffentlichungsportal

Die digitale Amtstafel auf der Gemeindehomepage dient zur Veröffentlichung von amtlichen Schriftstücken.

Das Veröffentlichungsportal enthält u.a. Kundmachungen/Verordnungen zu Gebühren, Straßenverkehrsordnung, Volksbegehren und Wahlen sowie Tagesordnungen und Sitzungsprotokolle der Gemeindevertretung.

Mehr erfahren

Koblach - Wohngemeinde mit hoher Lebensqualität

Die Gemeinde Koblach ist eine Wohngemeinde mit hoher Lebensqualität im Herzen des Vorarlberger Rheintals. "Von jeder Haustür aus ins Grüne" - so beschreibt der Bürgermeister trefflich die naturnahen Bedingungen im Ort. Mit dem Koblacher Ried, dem Kummenberg, dem Schlosswald mit der Ruine Neuburg sowie den Flussläufen von Rhein und Frutz verfügt Koblach über exzellente Naherholungsgebiete, in denen man Ruhe und Naturbelassenheit vorfindet.


Luftaufnahme Ruine Neuburg Luftaufnahme Ruine Neuburg

Ruine Neuburg

Das Wahrzeichen der Gemeinde Koblach ist die Burgruine Neuburg. Die Burg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und war einst eine der mächtigsten und größten Burganlagen in Vorarlberg. Die Inhaber dieser Feste, die mehrfach wechselten, kontrollierten die gesamte rechtsrheinische Talhälfte mitsamt ihren Verkehrswegen an der strategisch wichtigen Engstelle. Mitte des 18. Jahrhunderts verlor die Burg ihre strategische Bedeutung und wurde zum Abbruch freigegeben. Seit 1864 befindet sich der Schlosshügel mit dem mittelalterlichen Bauwerk im Besitz der Gemeinde Koblach. Die Gemeinde und die ehrenamtliche "Initiative Burgruine Neuburg" kümmern sich heute um den Erhalt und die Pflege des beliebten Ausflugsziels.

Neuigkeiten

Alle anzeigen
Gemeinde Koblach

Koblacher Kinder- und Jugendsommer 2025

Das Ferienprogramm 2025 ist da – ab Samstag, 28. Juni, 9 Uhr, werden unter sommer.koblach.at Anmeldungen für zahlreiche Aktivitäten, Workshops und Ausflüge entgegengenommen!

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

Terminvereinbarungen für ID Austria, Reisepass-, & Personalausweisanträge

Das Bürgerservice der Gemeinde bittet um Terminvereinbarungen zur gemeinsamen Erstellung von Anträgen für neue Reisepässe, Personalausweise und der ID Austria.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

„Gedanken in Ton“ – eröffnende Vernissage

„Gedankenbildner“ Peter Joschika durfte am 20. Juni zahlreiche Kunstinteressierte in der Galerie unterm Dach begrüßen, Bluesrocker Bruce Cradle sorgte für magische Momente zum Auftakt.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

„Bleibet hier – in Frieden“

So schön war der Frühschoppen an Fronleichnam 2025 in Koblach: Nach der Messe und der Prozession zum Haus Koblach segnete Pfr. Romeo Pal die Mitgepilgerten, die Festbesucher und die Vereine: „Gehet hin – oder – bleibet hier in Frieden“, was zahlreich beherzigt wurde.

Mehr anzeigen
Neuburg Narren

25 Jahr-Feier der Neuburg Narren

Vor der tollen Kulisse des Klettergartens begingen die Koblacher Neuburg Narren am 14. Juni ihr 25-jähriges Jubiläum mit einem Fest für die ganze Familie.

Mehr anzeigen
Pfarre St. Kilian Koblach

Kumma-Messe mit anschließendem Frühschoppen

Bei schönstem Wetter machten sich am Pfingstmontag an die 400 Messbesucher aus allen Kummenberg-Gemeinden auf, um am Gipfel die Pfingstmesse zu feiern.

Mehr anzeigen
Mittelschule

3. Platz bei der Seifenkisten Trophy 2025

Am Freitag, 16. Mai, war es wieder so weit: Die Seifenkisten-Trophy 6.0 ging über die Bühne – und das mit großem Erfolg für die Mittelschule Koblach!

Mehr anzeigen
Classic Motorrad Verein Koblach

Jubiläums-Ausgabe des Classic-Treffens

Beste Stimmung herrschte am 24. Mai im Klettergarten, wo Motorrad-Enthusiasten aus dem ganzen Land mit dem Classic Motorrad Verein sein 20-jähriges Bestehen feierten.

Mehr anzeigen
Sport

Auftakt zum Skinfit Summer Workout gelungen

Strahlender Sonnenschein, angenehme Frühsommer-Temperaturen und jede Menge Motivation – das erste Skinfit Summer Workout 2025 in Koblach war ein voller Erfolg.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

Aufforstung im Schlosswald

Wo im Februar Schadholz entnommen wurde, wurde nun vom Bauhof wieder aufgeforstet – unter tatkräftiger Mithilfe vom neuen Waldaufseher Simon Längle.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

Frutz: Augenmerk auf Falschparken und Müllablagerung

Jedes Jahr häufen sich an warmen Sommertagen die Probleme beim Koblacher Naherholungsgebiet Frutz – es wird darauf hingewiesen, dass es keine Parkmöglichkeiten gibt und dass Abfälle mitzunehmen sind.

Mehr anzeigen
Männerchor Frohsinn Koblach

Männerchor besang „Schlaflose Nächte“

Der Männerchor Frohsinn Koblach präsentierte sich am 10. Mai in Bestform – Gitarrist Bernhard Kuzel begeisterte u.a. mit dem preisgekrönten Titel „Warzawible“.

Mehr anzeigen

Veranstaltungen

Alle anzeigen
28
JUN
Faschingsgilde Schollasteacher

50 Jahre Schollasteacher Koblach

Gildeheim, Siedlung 2
Mehr anzeigen
06
JUL
Elternverein Koblach

Kinderflohmarkt „I bruchs nümm, aber viellicht du…?“

Sportanlage Lohma
Mehr anzeigen
06
JUL
Schützenmusikverein Koblach

Kiliansfest 2025

DorfMitte
Mehr anzeigen
21
AUG
FC Peter Dach Koblach

15. Raiffeisenbank Montfort-Fussball Camp

Sportanlage Lohma
Mehr anzeigen
23
NOV
Schützenmusikverein Koblach

Herbstkonzert

DorfMitte
Mehr anzeigen

VMOBIL Routenplaner

Schnell und einfach: Alle Bus- und Bahnverbindungen des öffentlichen Personennahverkehrs von und nach Koblach direkt hier finden!