Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung

Die neue Gemeindevertretung trat am 7. April erstmals zusammen – Erich Gisinger bleibt Vizebürgermeister und Gemeinderat, Cornelia Kräutler-Küng, Christoph Loacker, Philipp Wohlgenannt und Nico Purin komplettieren den Gemeindevorstand.

Mehr erfahren

Sperre der Rheinbrücke Koblach-Montlingen

Die Brücke wird umfassend saniert und wird daher für den motorisierten Verkehr ab 1. April 2025 gesperrt. Zu Fuß und mit dem Fahrrad bleibt die Brücke passierbar.

Mehr erfahren

Betretungsverbot von geschützten Streuewiesen

Von 15. März bis einschließlich 31. August 2025 ist das Betretungsverbot von geschützten Streuewiesen in Kraft.

In diesem Zeitraum dürfen laut der Verordnung der Landesregierung über den „Streuewiesenbiotopverbund Rheintal-Walgau“ keine Veränderungen oder sonstige Einwirkung auf den Grundflächen vorgenommen werden. Wanderer und Spaziergänger sind aufgefordert, auf den ausgewiesenen Wegen zu bleiben. Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an den Umweltbeauftragten der Gemeinde unter philipp.zauner@koblach.at bzw. T 05523 62875-2117.

Aktuelle Stellenausschreibungen

Zur Verstärkung des Gebäudemanagement-Teams im Gemeindeamt suchen wir eine Reinigungskraft (w/m/d).

Für eine unserer Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen suchen wir eine Pädagogische Fachkraft (w/m/d).

Mehr erfahren

Digitale Amtstafel – Veröffentlichungsportal

Die digitale Amtstafel auf der Gemeindehomepage dient zur Veröffentlichung von amtlichen Schriftstücken.

Das Veröffentlichungsportal enthält u.a. Kundmachungen/Verordnungen zu Gebühren, Straßenverkehrsordnung, Volksbegehren und Wahlen sowie Tagesordnungen und Sitzungsprotokolle der Gemeindevertretung.

Mehr erfahren

Koblach - Wohngemeinde mit hoher Lebensqualität

Die Gemeinde Koblach ist eine Wohngemeinde mit hoher Lebensqualität im Herzen des Vorarlberger Rheintals. "Von jeder Haustür aus ins Grüne" - so beschreibt der Bürgermeister trefflich die naturnahen Bedingungen im Ort. Mit dem Koblacher Ried, dem Kummenberg, dem Schlosswald mit der Ruine Neuburg sowie den Flussläufen von Rhein und Frutz verfügt Koblach über exzellente Naherholungsgebiete, in denen man Ruhe und Naturbelassenheit vorfindet.


Luftaufnahme Ruine Neuburg Luftaufnahme Ruine Neuburg

Ruine Neuburg

Das Wahrzeichen der Gemeinde Koblach ist die Burgruine Neuburg. Die Burg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und war einst eine der mächtigsten und größten Burganlagen in Vorarlberg. Die Inhaber dieser Feste, die mehrfach wechselten, kontrollierten die gesamte rechtsrheinische Talhälfte mitsamt ihren Verkehrswegen an der strategisch wichtigen Engstelle. Mitte des 18. Jahrhunderts verlor die Burg ihre strategische Bedeutung und wurde zum Abbruch freigegeben. Seit 1864 befindet sich der Schlosshügel mit dem mittelalterlichen Bauwerk im Besitz der Gemeinde Koblach. Die Gemeinde und die ehrenamtliche "Initiative Burgruine Neuburg" kümmern sich heute um den Erhalt und die Pflege des beliebten Ausflugsziels.

Neuigkeiten

Alle anzeigen
Gemeinde Koblach

Wegerückbau am Kummenberg

Um dem Wildwuchs an Trampelpfaden am Kumma entgegenzuwirken, wurde damit begonnen, nicht vorgesehene Wege zurückzubauen – bitte benutzen Sie die offiziellen Wanderwege!

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung

Die neue Gemeindevertretung trat am 7. April vor rund 70 Gästen erstmals zusammen – Erich Gisinger bleibt Vizebürgermeister und Gemeinderat, Cornelia Kräutler-Küng, Christoph Loacker, Philipp Wohlgenannt und Nico Purin komplettieren den Gemeindevorstand.

Mehr anzeigen
Schützenmusik & Kirchenchor

„Zemma in Harmonie“

Der Schützenmusikverein und der Kirchenchor St. Kilian gaben am 5. April ein klanggewaltiges Gemeinschaftskonzert in der Pfarrkirche.

Mehr anzeigen
Kranken- und Altenpflegeverein

Auszeichnung für den KPVK

Dem Krankenpflegeverein Koblach wurde vom Österreichischen Netzwerk für betriebliche Gesundheitsförderung eine besondere Auszeichnung für Betriebe überreicht.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

Sperre der Rheinbrücke Koblach-Montlingen ab April

Die Brücke beim Koblacher Grenzübergang in die Schweiz wird von Kanton St. Gallen & Land Vorarlberg saniert und ist ab 1. April 2025 für den motorisierten Verkehr gesperrt.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

Landschaftsreinigung 2025 in Koblach

Kein Gebüsch zu dicht, kein Graben zu tief – nach diesem Motto kraxelten die Teilnehmer der heurigen Landschaftsreinigung jeden noch so steilen Abhang hinunter, um auch noch das kleinste Fetzchen Abfall aus dem Landschaftsbild zu tilgen.

Mehr anzeigen
Funkenzunft Koblach

Kobler Funken 2025

Die Funkenzunft Koblach veranstaltete am 8. März wieder ein tolles Funkenspektakel für Klein und Groß.

Mehr anzeigen
Offene Jugendarbeit Koblach

Alle Neune für die Jugendlichen der OJA’s amKumma

Knapp 50 Jugendliche aus der Region trafen sich am Mittwoch, 5. März, zum Kegelturnier im Kegelheim des SKC Bergfalken Koblach.

Mehr anzeigen
FC Peter Dach Koblach

Sensationelle Stimmung beim Tschutterball

Das Foyer der DorfMitte glich am Abend des 1. März dem „Red Carpet“ mit dem „Who-is-who“ Koblachs.

Mehr anzeigen
Classic Motorrad Verein Koblach

„S’Kränzle“ im Harmonie-Saal

Am 28. Februar fanden sich zahlreiche Freunde des Classic Motorrad Vereins Koblach zum bunten Faschingstreiben in der Harmonie ein.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

33 Jahre Amtsleiter & Gemeindesekretär Helmut Burger

Nach 33 Jahren und 8 Monaten feierte Helmut Burger am 7. Februar im engsten Kreise von Mitarbeitern und Weggefährten den Abschied in den Ruhestand.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

Holzrückung mit Noriker „Bubi“ im Engerle

Im Zuge der Aufarbeitung eines Windwurfs wurde das Forstfachunternehmen Alexander Kopf mit der Räumung des Geländes beauftragt.

Mehr anzeigen

Veranstaltungen

Alle anzeigen
26
APR
Gemeinde Koblach

Koblacher Frühlingserwachen (Gartenmarkt)

Ponten 42, Koblach
Mehr anzeigen
09
MAI
Schützenmusikverein Koblach

Jugendkonzert

Pfarrsaal KUM
Mehr anzeigen
10
MAI
Männerchor Frohsinn Koblach

„Schlaflose Nächte“ – Frühjahrskonzert

Gemeindesaal DorfMitte
Mehr anzeigen
16
MAI
e5-Team Koblach

Kleidertauschparty

DorfMitte
Mehr anzeigen
22
MAI
Gemeinde Koblach

Exkursion Streuewiesenbiotope und Glitz-Weiher

Treffpunkt: Gemeindeamt Koblach
Mehr anzeigen
14
JUN
Kultur Koblach

Kabarett „Herr der Zwinge“ mit Uli Böttcher

DorfMitte
Mehr anzeigen
19
JUN
z’Kobla dahoam

Frühschoppen an Fronleichnam

Haus Koblach
Mehr anzeigen
28
JUN
Faschingsgilde Schollasteacher

50 Jahre Schollasteacher Koblach

Gildeheim, Siedlung 2
Mehr anzeigen
21
AUG
FC Peter Dach Koblach

15. Raiffeisenbank Montfort-Fussball Camp

Sportanlage Lohma
Mehr anzeigen
23
NOV
Schützenmusikverein Koblach

Herbstkonzert

DorfMitte
Mehr anzeigen

VMOBIL Routenplaner

Schnell und einfach: Alle Bus- und Bahnverbindungen des öffentlichen Personennahverkehrs von und nach Koblach direkt hier finden!