Offene Stellen

Im Zuge der Neuausrichtung der Gemeindeverwaltung und angegliederter Dienststellen
gelangen mehrere Positionen zur Ausschreibung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Mehr erfahren

Terminvereinbarungen für Reisepass-Anträge

Das Bürgerservice der Gemeinde bittet um Terminvereinbarungen zur gemeinsamen Erstellung von Anträgen für neue Reisepässe bzw. Personalausweise, um Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten.

Mehr erfahren

Koblach - Wohngemeinde mit hoher Lebensqualität

Die Gemeinde Koblach ist eine Wohngemeinde mit hoher Lebensqualität im Herzen des Vorarlberger Rheintals. "Von jeder Haustür aus ins Grüne" - so beschreibt der Bürgermeister trefflich die naturnahen Bedingungen im Ort. Mit dem Koblacher Ried, dem Kummenberg, dem Schlosswald mit der Ruine Neuburg sowie den Flussläufen von Rhein und Frutz verfügt Koblach über exzellente Naherholungsgebiete, in denen man Ruhe und Naturbelassenheit vorfindet.


Luftaufnahme Ruine Neuburg Luftaufnahme Ruine Neuburg

Ruine Neuburg

Das Wahrzeichen der Gemeinde Koblach ist die Burgruine Neuburg. Die Burg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und war einst eine der mächtigsten und größten Burganlagen in Vorarlberg. Die Inhaber dieser Feste, die mehrfach wechselten, kontrollierten die gesamte rechtsrheinische Talhälfte mitsamt ihren Verkehrswegen an der strategisch wichtigen Engstelle. Mitte des 18. Jahrhunderts verlor die Burg ihre strategische Bedeutung und wurde zum Abbruch freigegeben. Seit 1864 befindet sich der Schlosshügel mit dem mittelalterlichen Bauwerk im Besitz der Gemeinde Koblach. Die Gemeinde und die ehrenamtliche "Initiative Burgruine Neuburg" kümmern sich heute um den Erhalt und die Pflege des beliebten Ausflugsziels.

Neuigkeiten

Alle anzeigen
Classic Motorrad Verein Koblach

Classic Motorrad-Treffen 2023

Am Samstag, 20. Mai 2023, lud der Classic Motorrad Verein Koblach zu seinem alljährlichen großen Fest in den Klettergarten.

Mehr anzeigen
Männerchor Frohsinn Koblach

„Barden, Balladen und Freunde“

Der Männerchor Frohsinn konnte am 13. Mai 2023 mit einem gefühlsbetonten und kurzweiligen Konzertprogramm die Zuhörer im voll besetzten Gemeindesaal begeistern.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

Diesenäuele-Straßenfest

Große und kleine Anrainer im Diesenäuele erlebten am 13. Mai 2023 ein Straßenfest wie aus dem Bilderbuch.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

Terminvereinbarungen für Reisepass-Anträge

Das Bürgerservice der Gemeinde bittet um Terminvereinbarungen zur gemeinsamen Erstellung von Anträgen für neue Reisepässe bzw. Personalausweise.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

Aufforstung mit Jungpflanzen im Bereich „Böser Tritt“

320 Laubhölzer und 180 Nadelhölzer wurden jüngst von den Mitarbeitern des Bauhofs auf der abgeholzten Fläche an der Ostflanke des Kummenbergs neu gepflanzt.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

Beschluss zu Blaulicht-Sendeanlage auf dem Kummenberg

In der öffentlichen Sitzung am 24. April 2023 hat die Koblacher Gemeindevertretung dem Projekt zur Errichtung einer Sendeanlage für Blaulichtorganisationen zugestimmt.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

ORF Live-Radiosendung „Musik Lokal“ aus der DorfMitte

Einen kurzweiligen Abend erlebten Gäste und Radiohörer mit dem Männerchor Frohsinn und der „klenn Bsetzig“ des SMV Koblach am 30. März 2023.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

FC Koblach weiht neue Heimstätte mit 2:0 Sieg ein

Sonntag, 2. April 2023: Sonnenschein, eine restlos besetze Tribüne auf der nagelneuen Koblacher Sportanlage Lohma und eine hochmotivierte Heimmannschaft – beste Voraussetzungen für einen denkwürdigen Tag im Koblacher Sportgeschehen.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

A subers Kobla brucht di!

Trotz unsteten Wetters machten sich am 25. März zahlreiche Freiwillige auf, um im Rahmen der jährlichen Landschaftsreinigung für Sauberkeit in unseren Naturräumen zu sorgen.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

Barbara Kathan – 2 Jahrzehnte im Dienste des Chorverbands

Nach 21 Jahren als Geschäftsführerin des Vorarlberger Chorverbands tritt Barbara Kathan im Sommer 2023 den wohlverdienten Ruhestand an.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

Sportanlage Lohma kurz vor der Fertigstellung

Die Bauarbeiten an der neuen Koblacher Sportanlage sind auf der Zielgeraden.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

Wanderweg „Böser Tritt“ ab 10. März 2023 wieder begehbar

Die Forstarbeiten an der östlichen Flanke des Kummenbergs konnten diese Woche abgeschlossen werden.

Mehr anzeigen

Veranstaltungen

Alle anzeigen
01
JUN
Gemeinde Koblach

Ausstellung Peter Nussbaum 70.0

Haus Koblach, Wegeler 10
Mehr anzeigen
02
JUN
Schützenmusikverein Koblach

Sommernachtskonzert

Mittelschule Koblach
Mehr anzeigen
03
JUN
Gemeinde Koblach

Biotopexkursion: Von den Dorfvögeln zu den Riedvögeln

Treffpunkt: Gemeindeamt Koblach
Mehr anzeigen
03
JUN
Gemeinde Koblach

Umweltwoche 2023

Landesweit
Mehr anzeigen
08
JUN
Gemeinde Koblach

Frühschoppen an Fronleichnam

Haus Koblach
Mehr anzeigen
16
JUN
Gemeinde Koblach

Frau Holle Babysitterkurs für Koblach & Mäder

Sitzungszimmer OG, DorfMitte
Mehr anzeigen
17
JUN
FC Peter Dach Koblach

Eröffnungsfeier Sportanlage Lohma

Siedlung 6, 6842 Koblach, Österreich
Mehr anzeigen
18
JUN
Kultur Koblach

Kabarett mit Edi Jäger: “Es ist nur eine Phase, Hase”

Dorfmitte
Mehr anzeigen
01
JUL
Gemeinde Koblach

e5-Reperatur-Cafés: Energie sparen um die Erde zu retten

Mittelschule Koblach
Mehr anzeigen
03
OKT
Gemeinde Koblach

Re-Use-Truck für Elektrogeräte in Koblach

DorfMitte
Mehr anzeigen