Ehrenabend der Ortsfeuerwehr Koblach 2023

Am 24. November wurden in einem festlich geschmückten Gemeindesaal langjährige Mitglieder der Feuerwehr Koblach geehrt.

Mehr erfahren

Koblach - Wohngemeinde mit hoher Lebensqualität

Die Gemeinde Koblach ist eine Wohngemeinde mit hoher Lebensqualität im Herzen des Vorarlberger Rheintals. "Von jeder Haustür aus ins Grüne" - so beschreibt der Bürgermeister trefflich die naturnahen Bedingungen im Ort. Mit dem Koblacher Ried, dem Kummenberg, dem Schlosswald mit der Ruine Neuburg sowie den Flussläufen von Rhein und Frutz verfügt Koblach über exzellente Naherholungsgebiete, in denen man Ruhe und Naturbelassenheit vorfindet.


Luftaufnahme Ruine Neuburg Luftaufnahme Ruine Neuburg

Ruine Neuburg

Das Wahrzeichen der Gemeinde Koblach ist die Burgruine Neuburg. Die Burg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und war einst eine der mächtigsten und größten Burganlagen in Vorarlberg. Die Inhaber dieser Feste, die mehrfach wechselten, kontrollierten die gesamte rechtsrheinische Talhälfte mitsamt ihren Verkehrswegen an der strategisch wichtigen Engstelle. Mitte des 18. Jahrhunderts verlor die Burg ihre strategische Bedeutung und wurde zum Abbruch freigegeben. Seit 1864 befindet sich der Schlosshügel mit dem mittelalterlichen Bauwerk im Besitz der Gemeinde Koblach. Die Gemeinde und die ehrenamtliche "Initiative Burgruine Neuburg" kümmern sich heute um den Erhalt und die Pflege des beliebten Ausflugsziels.

Neuigkeiten

Alle anzeigen
Gemeinde Koblach

Glückslos „Lebenslanges Klimaticket VMOBIL“ gezogen

Adolf Gehrer steht beim Landbus Rubbellos-Gewinnspiel als Gewinner fest!

Mehr anzeigen
Ortsfeuerwehr Koblach

Ehrenabend der Ortsfeuerwehr Koblach 2023

Am 24. November wurden in einem festlich geschmückten Gemeindesaal langjährige Mitglieder der Feuerwehr Koblach geehrt.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

Klang- und qualitätvolles Herbstkonzert des SMV

Feuer, Wasser, Erde, Luft – und der Schützenmusikverein Koblach, der als 5. Element die hörbar gewordenen Naturkräfte in einen musikalischen Rahmen fließen ließ.

Mehr anzeigen
Tanzsportclub Blau-Gold

Vizeweltmeistertitel für Ria und Franz Steinbichler

Das Blau-Gold-Paar ertanzte bei den CSIT World Amateur Dancesport Championships, 3. – 5. November 2023, in Schladming den sensationellen 2. Rang.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

Nikolausaktion 2023

Von 4. – 6. Dezember 2023 ist der Nikolaus wieder in Koblach unterwegs – jetzt anmelden!

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

Dachstuhlbrand im Gasthaus Krone

Die Ortsfeuerwehr Koblach und ihre Partnerwehren Hohenems, Götzis, Altach und Mäder wurden am 6. November gegen 6.30 Uhr in die Straßenhäuser gerufen.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

Ländle TV Ortsportrait Gemeinde Koblach 2023

Eröffnung Lohma, Vernissage Peter Nussbaum, erster Koblacher Jugendsommer – in unserer Gemeinde hat sich heuer viel getan!

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

„Renew4grow“ – Baumpflanzaktion

Am 21. Oktober beteiligte sich die Gemeinde Koblach am westösterreichweiten Aufruf der BF Wörgl, einen Jungbaum als Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

Landbus: Fahrplanänderungen in Koblach ab 10. Dezember

Alles „Nigel Nagel Neu“ heißt es beim Landbus Oberes Rheintal – auch mit besseren Verbindungen von und nach Koblach ab 10. Dezember 2023!

Mehr anzeigen
Ortsfeuerwehr Koblach

Herbstübung der Kobler Ortsfeuerwehr

Bei der Abschlussübung am 14. Oktober wurde der Bevölkerung, dem Abschnittskommandanten und dem Bürgermeister eindrücklich die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr und der Feuerwehrjugend demonstriert.

Mehr anzeigen
Kultur Koblach

Karl Valentin von und mit Wolfram Berger

Der bekannte Grazer Schauspieler Berger sorgte am 15. Oktober mit seiner Verkörperung des deutschen Komikers Karl Valentin (1882 – 1948) für helle Lacher in der DorfMitte.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

Besucherrekord im Museum für Urgeschichte

Im Zuge der Langen Nach der Museen besuchten 140 große und kleine Gäste wie auch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink das Museum für Urgeschichte, die Brauchtumspflege war ebenfalls bestens besucht.

Mehr anzeigen

Veranstaltungen

Alle anzeigen
30
NOV
Gemeinde Koblach

Adventkranzbinden 2023 (1)

Werkräume Mittelschule Koblach
Mehr anzeigen
01
DEZ
Gemeinde Koblach

Adventkranzbinden 2023 (2)

Werkräume Mittelschule Koblach
Mehr anzeigen
02
DEZ
Gemeinde Koblach

Koblacher Krömlemarkt 2023

DorfMitte
Mehr anzeigen
12
DEZ
Gemeinde Koblach

Sprechstunde mit Landesrätin Martina Rüscher

Sitzungszimmer 1. OG, Gemeindeamt Koblach
Mehr anzeigen
16
DEZ
Gemeinde Koblach

Nice Divers-Adventhock im Broma-Schopf

Broma 4, Koblach
Mehr anzeigen
16
DEZ
Männerchor Frohsinn Koblach

Musikalisches Adventfenster 2023

Neuburg 24, “Kopfa’s Schopf”
Mehr anzeigen
26
DEZ
Wintersportverein

WSV-Schikurs 2023 – bis 5.12. anmelden!

Sonnenkopf, Klostertal
Mehr anzeigen
07
JAN
Kultur Koblach

Neujahrskonzert 2024

DorfMitte
Mehr anzeigen
25
MAI
Gemeinde Koblach

Terminaviso: Classic Motorrad-Treffen 2024

Klettergarten Koblach
Mehr anzeigen