Neue Fahrrad-Reparaturstation vor der DorfMitte

Auf Betreiben des Büros für Öffentlichkeitsarbeit und der e5-Teamleitung wurde kürzlich eine "Velobox" am Vorplatz des Gemeindehauses montiert.

Mehr erfahren

Stellenausschreibung Kindergartenpädagoginnen oder Assistentinnen (w/m/d)

Beschäftigungsausmaß Teil- bis Vollzeit, flexible Stundeneinteilung
(Vormittag, Mittag, Nachmittag) möglich.
Ihr Kontakt: Daniela Ritter
T +43 5523 62875-2150
daniela.ritter@koblach.at

Offene Stellen

Im Zuge der Neuausrichtung der Gemeindeverwaltung sind u.a. noch nachstehende Positionen zu besetzen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Mehr erfahren

Koblach - Wohngemeinde mit hoher Lebensqualität

Die Gemeinde Koblach ist eine Wohngemeinde mit hoher Lebensqualität im Herzen des Vorarlberger Rheintals. "Von jeder Haustür aus ins Grüne" - so beschreibt der Bürgermeister trefflich die naturnahen Bedingungen im Ort. Mit dem Koblacher Ried, dem Kummenberg, dem Schlosswald mit der Ruine Neuburg sowie den Flussläufen von Rhein und Frutz verfügt Koblach über exzellente Naherholungsgebiete, in denen man Ruhe und Naturbelassenheit vorfindet.


Luftaufnahme Ruine Neuburg Luftaufnahme Ruine Neuburg

Ruine Neuburg

Das Wahrzeichen der Gemeinde Koblach ist die Burgruine Neuburg. Die Burg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und war einst eine der mächtigsten und größten Burganlagen in Vorarlberg. Die Inhaber dieser Feste, die mehrfach wechselten, kontrollierten die gesamte rechtsrheinische Talhälfte mitsamt ihren Verkehrswegen an der strategisch wichtigen Engstelle. Mitte des 18. Jahrhunderts verlor die Burg ihre strategische Bedeutung und wurde zum Abbruch freigegeben. Seit 1864 befindet sich der Schlosshügel mit dem mittelalterlichen Bauwerk im Besitz der Gemeinde Koblach. Die Gemeinde und die ehrenamtliche "Initiative Burgruine Neuburg" kümmern sich heute um den Erhalt und die Pflege des beliebten Ausflugsziels.

Neuigkeiten

Alle anzeigen
Gemeinde Koblach

Neue Fahrrad-Reparaturstation vor der DorfMitte

Auf Betreiben des Büros für Öffentlichkeitsarbeit und der e5-Teamleitung wurde kürzlich eine “Velobox” am Vorplatz des Gemeindehauses montiert.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

Elternverein Koblach: Schülerlotsen gesucht!

Aufgrund zahlreicher Anfragen sollen mit Schulbeginn im Herbst 2023 an den Kreuzungen Harmonie und Kohlplatz Schülerlotsen von 7.20 bis 7.45 Uhr zum Einsatz kommen.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

Ausgezeichnetes erstes Audit-Ergebnis für familieplus Koblach

Mit einem Umsetzungsgrad von gesamt 75,56% in neun Handlungsfeldern wurde familieplus Koblach am 14. September 2023 im Landhaus in Bregenz ausgezeichnet.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

Toller Koblacher Kindersommer mit erstmaligem Jugendsommer

Das letztes Jahr neu aufgestellte Programm wurde heuer mit Punkten für 10 bis 18-Jährige erweitert, Kinder bis 14 Jahre erlebten wie gewohnt einen bunten Sommer.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

Spielespaß, Kindercocktails & Jugenddisco

Mit einem großen Fest fand der Koblacher Kinder- und Jugendsommer 2023 vergangenen Samstag hinter der Mittelschule einen würdigen Abschluss.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

VMOBIL-Woche 2. – 10.9.2023

Am 5. September von 9 bis 12 Uhr veranstaltet das e5-Team zusammen mit dem Energieinstitut auf dem Platz hinter der Gemeinde die Aktion „Nachhaltig mobil mit Kindern“.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

GoTrail: Hydrantenrallye zur Volksschule

Die Hydrantenrallye ist eine interaktive Schnitzeljagd für Groß und Klein – das neue digitale Outdoor-Abenteuer in Koblach!

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

Spatenstich Wohnquartier Kutzen

Am 28. Juni 2023 fiel der Startschuss für den Bau von fünf energieeffizienten Wohngebäuden mit Kinderbetreuungseinrichtung im Koblacher Ortsteil Neuburg.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

Neue Müllstation am Friedhof

Die Müllkübel am unteren und am oberen Friedhof wurden versetzt – die neue Entsorgungsstelle befindet sich hinter der Urnenwand am Ende des Parkplatzes.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

Koblacher Kinder- und Jugendsommer 2023

Ab 1. Juli buchbar sind alle Programmpunkte ab sofort zur Einsicht online!

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

Feierliche Enthüllung Modell Schloss Neuburg

Das nach Ansichten aus dem 16. Jhdt. von Franz Wäger gebaute Modell wurde am 15. Juni präsentiert und kann nun im Bürgerservice der Gemeinde besichtigt werden.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

FC Lud zum großen Fußballfest ins Lohma

Die Eröffnung der Sportanlage Lohma war ein großes Familienfest – die monatelangen Vorbereitungen des Peter Dach FC Koblach auf diesen großen Tag wurde vom Besuch unzähliger Gäste gewürdigt.

Mehr anzeigen

Veranstaltungen

Alle anzeigen
30
SEP
Obst- und Gartenbauverein

Krauthobeln

Brogerhus
Mehr anzeigen
01
OKT
Gemeinde Koblach

Törggele-Nachmittag im Haus Koblach-Café

Haus Koblach-Café, Wegeler 10
Mehr anzeigen
03
OKT
Gemeinde Koblach

Re-Use-Truck für Elektrogeräte in Koblach

DorfMitte
Mehr anzeigen
06
OKT
Kammerchor Vocale Neuburg

„STIMMEN für unsere ERDE“ – Konzertwiederholung

Kulturhaus Dornbirn
Mehr anzeigen
07
OKT
Gemeinde Koblach

Lange Nacht der Museen in Broger’s Stall

Broger’s Stall, Wegeler 6
Mehr anzeigen
07
OKT
Gemeinde Koblach

Urgeschichtliches Töpfern – Lange Nacht im Museum für Urgeschichte

Museum für Urgeschichte, 1. OG Gemeindeamt
Mehr anzeigen
15
OKT
Kultur Koblach

KARL VALENTIN – Kabarett von und mit Wolfram Berger

DorfMitte
Mehr anzeigen
05
NOV
Kultur Koblach

MOBY DICK – NOVEMBER IN MY SOUL

DorfMitte
Mehr anzeigen
02
DEZ
Gemeinde Koblach

Koblacher Krömlemarkt 2023

DorfMitte
Mehr anzeigen
16
DEZ
Männerchor Frohsinn Koblach

Adventfenster 2023

Neuburg 24, Anwesen von Reinhard & Erika Kopf
Mehr anzeigen