Landschaftsreinigung findet am 25. März ab 13.00 Uhr wie geplant statt

Am frühen Nachmittag soll eine deutliche Wetterverbesserung eintreten, gemeinsamer Hock ab 15.00 Uhr beim Kegelheim.

Mehr erfahren

Mitanand für ein neues Zuhause

Helfende Hände und und kreative Ideen für eine positive Integration sind gefragt!
Wir freuen uns über jede und jeden, die/der sich mit seinem Beitrag an das Bürgerservice wendet.
Herzlichen Dank!

Mehr erfahren

Wanderweg „Böser Tritt“ ab 10. März 2023 wieder begehbar

Die Forstarbeiten an der östlichen Flanke des Kummenbergs konnten diese Woche abgeschlossen werden.

Mehr erfahren

Koblach - Wohngemeinde mit hoher Lebensqualität

Die Gemeinde Koblach ist eine Wohngemeinde mit hoher Lebensqualität im Herzen des Vorarlberger Rheintals. "Von jeder Haustür aus ins Grüne" - so beschreibt der Bürgermeister trefflich die naturnahen Bedingungen im Ort. Mit dem Koblacher Ried, dem Kummenberg, dem Schlosswald mit der Ruine Neuburg sowie den Flussläufen von Rhein und Frutz verfügt Koblach über exzellente Naherholungsgebiete, in denen man Ruhe und Naturbelassenheit vorfindet.


Luftaufnahme Ruine Neuburg Luftaufnahme Ruine Neuburg

Ruine Neuburg

Das Wahrzeichen der Gemeinde Koblach ist die Burgruine Neuburg. Die Burg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und war einst eine der mächtigsten und größten Burganlagen in Vorarlberg. Die Inhaber dieser Feste, die mehrfach wechselten, kontrollierten die gesamte rechtsrheinische Talhälfte mitsamt ihren Verkehrswegen an der strategisch wichtigen Engstelle. Mitte des 18. Jahrhunderts verlor die Burg ihre strategische Bedeutung und wurde zum Abbruch freigegeben. Seit 1864 befindet sich der Schlosshügel mit dem mittelalterlichen Bauwerk im Besitz der Gemeinde Koblach. Die Gemeinde und die ehrenamtliche "Initiative Burgruine Neuburg" kümmern sich heute um den Erhalt und die Pflege des beliebten Ausflugsziels.

Neuigkeiten

Alle anzeigen
Gemeinde Koblach

Landschaftsreinigung findet wie geplant statt

Die Koblacher Landschaftsreinigung 2023 findet morgen Samstag, 25. März ab 13.00 Uhr wie geplant statt.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

Barbara Kathan – 2 Jahrzehnte im Dienste des Chorverbands

Nach 21 Jahren als Geschäftsführerin des Vorarlberger Chorverbands tritt Barbara Kathan im Sommer 2023 den wohlverdienten Ruhestand an.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

Sportanlage Lohma kurz vor der Fertigstellung

Die Bauarbeiten an der neuen Koblacher Sportanlage sind auf der Zielgeraden.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

Wanderweg „Böser Tritt“ ab 10. März 2023 wieder begehbar

Die Forstarbeiten an der östlichen Flanke des Kummenbergs konnten diese Woche abgeschlossen werden.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

Mitanand für ein neues Zuhause

Helfende Hände und und kreative Ideen für eine positive Integration sind gefragt!

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

Heizkostenzuschuss PLUS 2023

Die Bundesregierung gewährt zur Bewältigung der gestiegenen Wohn- und Heizkosten den “Heizkostenzuschuss PLUS 2023”.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

Bunter und fröhlicher Faschingsausklang

„Scholla, Scholla – Beara!“ hieß es am Faschingsdienstag noch ein letztes Mal vor dem Gildeheim der Schollasteacher.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

Straßensperre Blaue Brücke

Die Blaue Brücke über die Frutz wird für Bauarbeiten von Montag, 20. Februar 2023, ab 7.00 Uhr bis Freitag, 24. Februar 2023, 17.00 Uhr gesperrt.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

Startschuss für die Erneuerung der Gruppenwasserleitung

Im Zuge der Erneuerung der Wasserleitungen der Gruppenwasserversorgung wird in einem ersten Schritt die Trinkwasserleitung von Koblach nach Klaus neu verlegt.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

Landespolizeidirektion warnt vor Betrugsmaschen

Die Landespolizeidirektion Vorarlberg warnt vor Betrugsfällen mit falschen Polizisten und dem sogenannten “Tochter-Sohn WhatsApp-Betrug”, die derzeit stark zunehmen.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

Sperre “Böser Tritt”: Aufwändige Holzarbeiten

Der seit Dezember 2022 gesperrte Wanderweg ist aufgrund eines massiven Schadwurfes weiterhin nicht begehbar, bis 28. Februar werden umfangreiche Holzarbeiten durchgeführt.

Mehr anzeigen
Gemeinde Koblach

50. Geburtstag Pfr. Romeo Pal

Pfarrer Romeo Pal feierte vergangenen Samstag seinen 50. Geburtstag, das KUM-Team bereitete ihm nach der gestrigen Sonntagsmesse im Pfarrsaal einen würdigen Empfang.

Mehr anzeigen

Veranstaltungen

Alle anzeigen
25
MRZ
Gemeinde Koblach

Landschaftsreinigung 2023 in Koblach

Koblach
Mehr anzeigen
18
APR
Gemeinde Koblach

Re-Use-Truck für Elektrogeräte in Koblach

DorfMitte
Mehr anzeigen
21
APR
Gemeinde Koblach

Swingwerk Bigband – „Remembering Al Jarreau“

Dorfmitte Koblach
Mehr anzeigen
22
APR
Gemeinde Koblach

Karate Landesmeisterschaft 2023

Turnhalle Mittelschule Koblach, Rütti 11
Mehr anzeigen
26
APR
Gemeinde Koblach

Blutspenden rettet Leben

Gemeindesaal DorfMitte
Mehr anzeigen
20
MAI
Gemeinde Koblach

Classic Motorrad-Treffen 2023

Klettergarten Koblach
Mehr anzeigen
03
OKT
Gemeinde Koblach

Re-Use-Truck für Elektrogeräte in Koblach

DorfMitte
Mehr anzeigen