Brauchtumspflege-Schauraum Broger’s Stall
In der historischen Schau werden originale Exponate ausgestellt, die das Leben und Arbeiten der Koblacher Bevölkerung ab dem 19. Jahrhundert veranschaulichen.
Die Idee
2008 entschloss sich das Ehrenmitglied der Faschingsgilde „Schollasteacher“ – Reinhard Häusle – dazu, die Brauchtumspflege als Teilbereich im Verein zu integrieren und ein Freiluft-Museum mit einem „Schollaloch“ in Koblach aufzubauen, wobei ihn Ricardo Mair ab 2014 tatkräftig unterstützte. So sollte das einst für Koblach wirtschaftlich bedeutende Torfstechen nicht in Vergessenheit geraten. Auf der Suche nach altem Werkzeug zum „Stechen“ wurden Reinhard immer wieder andere Gegenstände aus früheren Zeiten angeboten. Der damalige Bürgermeister war von der Idee des Sammelns von Ausstellungsgegenständen für die Brauchtumspflege sehr angetan und bat die „Schollasteacher“ dies zu übernehmen und stellte Lagerfläche zur Verfügung. Nach zwei Inseraten im Gemeindeblatt wurden schon im ersten Jahr 140 Gegenstände fotografiert, dokumentiert und eingelagert.