Wohngemeinde mit hoher Lebensquailtät
Die ruhige Lage am Südhang des Kummenberges und die landschaftliche Attraktivität zwischen Rhein und Schloßwald, machen die Ortschaft Koblach zu einer beliebten Wohngemeinde. Ihre zentrale und ruhige Lage im Ballungsraum des Vorarlberger Rheintales, aber dennoch etwas abseits der großen Verkehrslinien und mit einem vielseitigen Naturangebot macht Koblach für viele Auswärtige sehr attraktiv. Seit Jahren besteht eine große Nachfrage an Baugrundstücken in Koblach, was eine rege Bautätigkeit und großen Zuzug zur Folge hat. Derzeit wohnen in der 1.025 ha großen Gemeinde 5.174 Einwohner, inkl. NWS in 2093 Haushalten (Stand 20.11.2024)
Mit dem Kummenberg, den Ausläufern des Sattelberges, dem Frutzauwald und dem Rheinvorland im Westen begrenzen großflächige, unverbaute Landschaftsräume das Gemeindegebiet. Das Koblacher Ried – ein reich strukturierter Landschaftsraum im Herzen der Gemeinde- ist ein Charakteristikum der Gemeinde und bildet die grüne Mitte. Ebenfalls begünstigt der Kummenberg Koblach, indem er die kalten Nordwinde abschwächt und die Nebeltage wesentlich reduziert. Koblach ist auf Grund dieser bevorzugten geografischen Lage ein regionales Naherholungsgebiet.