In der Gemeindevertretungssitzung am 26. Jänner 2021 konnten sich die Mandatare darauf einigen, dass der Baustart der Koblacher Sportanlage Lohma noch in diesem Jahr erfolgen soll.

Nach jahrelangem Planungsprozess unter der Federführung von Baumeister Erich Gisinger kann unter der Voraussetzung der behördlichen Bewilligung heuer noch mit dem Neubau des Klubheims und der geringfügigen Versetzung des Hauptspielfelds begonnen werden. Dieser Umstand macht auch eine Beantragung von Fördermitteln des Bundes möglich. Damit wird der Forderung nach einem neuwertigen Ersatz für die desolaten, in die Jahre gekommenen Anlagen Rechnung getragen. Der Neubau des Klubheims inklusive Tribüne wird dabei annähernd gleich viel Grundfläche benötigen, wie bereits jetzt durch die Bestandsgebäude verbaut sind. Der FC Koblach wird in Sachen baulicher Eigenleistung sowie bei der Inneneinrichtung umfangreich in die Pflicht genommen. Außerdem behält sich die Gemeinde die Nutzung eines freien Raumes im Obergeschoss für andere Zwecke vor. Mit dem einstimmigen Beschluss der Gemeindevertretung wurde der erste entscheidende Schritt zur Verwirklichung der Koblacher Sportachse Lohma nun gesetzt.

 

Am Donnerstag, 5. August 2021 wurde vor dem Klubheim des Peter Dach FC Koblach die Bauverhandlung zur Neugestaltung der Sportanlage Lohma abgehalten.

Zugegen waren die Sachverständigen der Bezirkshauptmannschaft Feldkirch (Verhandlungsleitung, Natur- und Landschaftsschutz) und des Landes Vorarlberg (Wasserwirtschaft, Brandverhütungsstelle, lärmtechnischer Amtssachverständiger) sowie die Naturschutzanwaltschaft und die direkten Anrainer. Die Gemeinde Koblach bedankt sich bei allen Anwesenden und wartet nun auf den Bescheid der BH Feldkirch.

Seit Anfang November 2021 ist der Baubescheid für die Sportanlage Lohma, den die Gemeinde Anfang Oktober von der Bezirkshauptmannschaft Feldkirch erhalten hat, rechtskräftig.

„Wir freuen uns gemeinsam mit dem FC Koblach über die Erweiterung der Infrastruktur für sportliche Zwecke in unserer Gemeinde. Seit jeher war der Sportplatz ein wichtiger Ort für gesellschaftliche Zusammenkünfte – einer ausgestalteten Sportanlage kommt diese Bedeutung umso mehr zu“ so Bürgermeister Gerd Hölzl. Baumeister und Planer Erich Gisinger sowie Bauleiter Heinrich Nussbaum und Bauamtsleiter Hannes Oberhauser zeigen sich ebenfalls erfreut über den positiven Bescheid und blicken der guten Zusammenarbeit mit den beteiligten Handwerksbetrieben entgegen. „Wir sind überglücklich, dass unsere Vision nun – zum 75-jährigen Bestehen des FC – Realität wird. Mit Fachleuten aus den eigenen Reihen haben wir uns bei der Planung eingebracht und auch in der Bauphase werden wir uns mit viel Eigenleistung einsetzen. Die FC-Familie freut sich auf viele sportliche Höhepunkte und gesellige Treffen in unserer neuen Heimstätte in den kommenden Jahrzehnten“ sagt FC Koblach-Obmann Andre Helfer.

 

Zum 75. Gründungsjubiläum des Peter Dach FC Koblach konnte am 17. Dezember 2021 um 11.00 Uhr der langersehnte Spatenstich für die neue Koblacher Sportanlage vorgenommen werden.

Die Abbrucharbeiten durch die Vereinsmitglieder des FC Koblach sind zwischenzeitlich bereits erledigt. Die Vorbereitungsarbeiten (Schüttung der Bau-Zufahrt und Kranstandplatz) sind schon im Gange. Mit der Neugestaltung des Sportplatzes beginnt das Unternehmen Sport und Gartenbau Loacker je nach Witterung bereits im Jänner 2022. Mit den Baumeisterarbeiten durch die Firma Wilhelm+Mayer wird im Februar 2022 begonnen. In der Gemeindevertretungssitzung am 20. Dezember 2021 wurden die Gewerke nach dem Bestbieterverfahren größtenteils vergeben. Der momentane Vergabestand liegt bei 80%.